1-jähriges Jubiläum

1-jähriges Jubiläum

CargoCast 1-jähriges Jubiläum

365 Tage CargoCast: Jubiläum 🎉

Von der Idee zum Game-Changer:

2019 begann unsere Reise als studentisches Projekt an der Universität Paderborn. Heute, als erfolgreiches Corporate Start-up, stellen wir Stückgutspeditionen und -Netzwerken modernste Tools zur datengestützten Entscheidungsfindung und präzisen Prognosen zur Verfügung.

Zum Anlass unseres 1-jährigen Jubiläums blicken wir auf ein intensives Jahr und bedeutende Meilensteine zurück. Wir danken unseren Kunden und Geschäftspartnern für die anhaltende Unterstützung und freuen uns auf weiterhin gemeinsame Erfolge!

 

Was haben wir im letzten Jahr bei CargoCast alles erreicht?

  • Zwei innovative Produkte entwickelt und gelauncht –Netzwerksimulation und SE-Wochenplaner:

    1. Der Netzwerktower– unser (Simulations-)Tool für eine datenbasierte operative und strategische Netzwerksteuerung & -Planung.
    2. Der SE-Wochenplaner – KI-basierte Entscheidungsunterstützung auf Basis von Sendungsprognosen.
    Unser Highlight: Auch in ungewöhnlichen Zeiten haben wir Treffsicherheit bewiesen! Unsere KI hat viele überrascht – anders als von vielen erwartet, wusste die KI früh um das Ausbleiben des Frühjahrsgeschäft und konnte unseren Kunden präzise die eingetretenen Entwicklungen vorhersagen. 🤗

  • Mit dem SEEBURGER BIS eine komplexe Datendrehscheibe implementiert:

    Eine hohe Konnektivität und ein sicheres Datenmanagement – beides Grundvoraussetzungen für eine langfristige erfolgreiche Entwicklung digitaler Produkte. Mit der nahtlosen Integration der SEEBURGER BIS-Plattform in unsere Services haben wir an dieser Stelle einen entscheidenden Schritt für die Zukunft gemacht. Dadurch sind wir optimal auf die Anforderungen zukünftiger Entwicklungsschritte vorbereitet! 

  • Erfolgreich in den Markt gestartet und bereits 15 Kunden akquiriert:

    Im Februar 2023 sind wir mit der Netzwerksimulation und unserem SE-Wochenplaner gestartet. Sechs Monate und viele intensive Austausche später versorgen wir bereits 15 Kunden an 21 Standorten deutschlandweit mit unseren innovativen Services.  

In den kommenden Monaten werden wir weiter intensiv daran arbeiten, unsere Services auszubauen und durch Updates unserer Vision Schritt für Schritt näherzukommen:

Unsere Vision einer smarten Fahrzeugplanung im Nahverkehr

Wir streben eine Zukunft an, in der die Fahrzeugplanung nicht nur reaktiv, sondern proaktiv und datenbasiert geschieht. Unser Ziel ist es, ein interaktives Dashboard zu schaffen, das unseren Kunden den Bedarf an Fahrzeugen effizient und genau kalkuliert. Durch die Integration von Prognosen, KPIs aus der Sendungsstruktur und NV-Relationen in unserem Planungstool entsteht eine dynamische, reaktionsschnelle Plattform, die eine kontinuierliche und optimale Anpassung der Fahrzeugplanung ermöglicht.

  • Einfach: Kein spezielles Fachwissen erforderlich, da alle benötigten Informationen leicht zugänglich und verständlich dargestellt sind. Nutzer können mit einem Klick Bedarfsprognosen erstellen und ihre Planungen anpassen.  
  • Präzise: Unser Dashboard nutzt eine Kombination aus Prognosen, Erfahrungswerten und aktuellen Trends, um eine genaue, relationsbezogene Fahrzeugplanung zu ermöglichen. Dies reduziert die Möglichkeit von Fehlern und sorgt dafür, dass Sie immer die richtige Anzahl von Fahrzeugen zur Verfügung haben.  
  • Automatisiert: Unser System nimmt Ihnen die manuelle Arbeit ab. Es erhebt automatisch die benötigten KPIs, passt die Fahrzeugplanung selbstständig an die Sendungsstruktur an und berücksichtigt dabei Jahreszeit und neueste Entwicklungen. So können Sie sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren, während unser System sicherstellt, dass Ihre Fahrzeugplanung stets optimal ist.

 

CargoCast Facts zum Firmenjubiläum

1-jähriges Jubiläum

365 Tage CargoCast: Jubiläum 🎉Von der Idee zum Game-Changer: 2019 begann unsere Reise als studentisches Projekt an der Universität Paderborn. Heute, als erfolgreiches Corporate Start-up, stellen wir Stückgutspeditionen und -Netzwerken modernste Tools zur...

SEEBURGER x CargoCast

SEEBURGER CaseStudy: Vorhersagen über Sendungsströme basierend auf integrierten Sendungsdaten und künstlicher Intelligenz (KI) CargoCast ist ein unverzichtbares High-Tech-Start-up für Unternehmen, die ihre Ressourcen effizient planen möchten. In einer Branche, in der...

Digitale Mehrwerte für Endkunden

Kreativer Workshop: Wie können über digitale Services in der Logistik Mehrwerte beim Endkunden generiert werden? Um diese Frage zu beantworten haben wir uns mit Hartmann International und der Cargo digital World für einen Tag eingeschlossen. Als der Bereich mit den...

„Kommunikation & Training“

"Kommunikation und Training" Wir haben im September 2022 zu unserem ersten Präsenztermin "Kommunikation und Training" eingeladen. Im Fokus standen unsere SE-Prognosen und unser Cargo-CPS. 17 Personen aus 10 Unternehmen aus ganz Deutschland reisten am 09.09. und...

Ausgründung

CargoCast ist am Start: Unternehmensgründung abgeschlossen Seit dem 1. August 2022 sind Simon Leontaris (Bild links) und Pascal Dietrich (Bild rechts) die stolzen Gründer von CargoCast. Unsere Story: Die Idee hinter CargoCast entstand 2019 im Rahmen eines „Corporate...

Ausgründung

Ausgründung

CargoCast Banner weiß mit Logo

CargoCast ist am Start: Unternehmensgründung abgeschlossen

Seit dem 1. August 2022 sind Simon Leontaris (Bild links) und Pascal Dietrich (Bild rechts) die stolzen Gründer von CargoCast.

Unsere Story:

Die Idee hinter CargoCast entstand 2019 im Rahmen eines „Corporate Entrepreneurship“ Projekts der Universität Paderborn, als Teil eines von der CargoLine initiierten Disrupt Workshops. Zusammen mit der Startup-Schmiede garage33 hat sich die CargoLine die Aufgabe gestellt, eine Lösung für die fehlende Planungssicherheit im Sammelguteingang zu finden.

Als Pionier in der Branche, bietet die CargoLine standardisierte und systematisierte Stückgutverkehre sowie Lösungen für Distribution, Beschaffung und Kontraktlogistik in Deutschland und Europa. Um ihre Vision einer digitalen Transformation voranzutreiben, gründete die CargoLine die Cargo Digital World AG (CDW) um als Innovationskraft und Technologieexperte zu agieren. Mit Unterstützung der CDW und der garage33, als erfahrene Gründungszentren in OWL, wurde das Geschäftsmodell kontinuierlich weiterentwickelt und mit Hilfe von verschiedenen Prototypen bis zur Marktreife validiert.

Zahlreiche Partner konnten wir inzwischen von unserer Innovation einer KI-basierten Ressourcenplanung überzeugen und sind mittlerweile fest mit unseren Produkten innerhalb der CargoLine etabliert.

Wir sind unglaublich stolz darauf, was wir als Team erreicht haben und freuen uns auf die zukünftigen Unternehmensjahre – auf geht’s! 

Simon Leontaris & Pascal Dietrich, CargoCast Ausgründung

1-jähriges Jubiläum

365 Tage CargoCast: Jubiläum 🎉Von der Idee zum Game-Changer: 2019 begann unsere Reise als studentisches Projekt an der Universität Paderborn. Heute, als erfolgreiches Corporate Start-up, stellen wir Stückgutspeditionen und -Netzwerken modernste Tools zur...

SEEBURGER x CargoCast

SEEBURGER CaseStudy: Vorhersagen über Sendungsströme basierend auf integrierten Sendungsdaten und künstlicher Intelligenz (KI) CargoCast ist ein unverzichtbares High-Tech-Start-up für Unternehmen, die ihre Ressourcen effizient planen möchten. In einer Branche, in der...

Digitale Mehrwerte für Endkunden

Kreativer Workshop: Wie können über digitale Services in der Logistik Mehrwerte beim Endkunden generiert werden? Um diese Frage zu beantworten haben wir uns mit Hartmann International und der Cargo digital World für einen Tag eingeschlossen. Als der Bereich mit den...

„Kommunikation & Training“

"Kommunikation und Training" Wir haben im September 2022 zu unserem ersten Präsenztermin "Kommunikation und Training" eingeladen. Im Fokus standen unsere SE-Prognosen und unser Cargo-CPS. 17 Personen aus 10 Unternehmen aus ganz Deutschland reisten am 09.09. und...

Ausgründung

CargoCast ist am Start: Unternehmensgründung abgeschlossen Seit dem 1. August 2022 sind Simon Leontaris (Bild links) und Pascal Dietrich (Bild rechts) die stolzen Gründer von CargoCast. Unsere Story: Die Idee hinter CargoCast entstand 2019 im Rahmen eines „Corporate...