Digitale Mehrwerte für Endkunden

Digitale Mehrwerte für Endkunden

Digitale Services schaffen Endkunden-Mehrwert

Kreativer Workshop: Wie können über digitale Services in der Logistik Mehrwerte beim Endkunden generiert werden?

Um diese Frage zu beantworten haben wir uns mit Hartmann International und der Cargo digital World für einen Tag eingeschlossen. Als der Bereich mit den größten Potenzialen hat sich die Herausforderung der Reduktion von Emissionswerten herauskristallisiert – vor allem im Hinblick auf den ab 2024 verpflichtenden CSRD-Report.

In den letzten Jahren hat die EU das Thema #Nachhaltigkeit und #Umweltschutz verstärkt in den Fokus gerückt. Unternehmen sind durch die Einführung der CRSD verpflichtet, Nachhaltigkeitsberichterstattung zu leisten und innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Verpflichtung ist ein Anreiz aber auch eine Herausforderung für Unternehmen, sich verstärkt mit sozialen und ökologischen Belangen auseinanderzusetzen. Transport- und Logistikdienstleistungen tragen heute einen nicht unerheblichen Anteil zum CO2-Ausstoß von Unternehmen bei und eine Reduktion der Emissionen in diesem Bereich hätte einen starken Nachhaltigkeits-Impact. Ein vielversprechender Ansatzpunkt stellt hierbei eine datenbasierte und intelligente Produktionssteuerung dar, über die Transportwege optimiert und verringert werden.

Wir bei CargoCast legen großen Wert darauf, unser Handeln stets im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft zu gestalten. Dabei setzen wir auf datenbasierte Intelligenz, um eine ressourcenschonende und nachhaltige Logistikbranche zu schaffen. Unser Ziel ist es, unsere Ideen zur Nachhaltigkeit kontinuierlich zusammen mit unseren Partnern #Hartmann #cargo digital world weiterzuentwickeln und so einen positiven Beitrag zu leisten.

„Ich bin beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement, das alle Teilnehmende in den Workshop eingebracht haben. Durch innovative Ansätze in der intelligenten Produktionssteuerung können wir nicht nur unsere Umwelt schonen, sondern wertvolle Lösungen für den Kunden von morgen bieten.“ (Christian Borchers, CDW)

Wir sind stolz darauf zusammen mit Hartmann International und der Cargo digital World gemeinsam an diesen wichtigen Themen zu arbeiten.

Thema #Nachhaltigkeit und #Umweltschutz -#CSRD-Report
Workshop Bilder: Hartmann, Cargo digital World, CargoCast

1-jähriges Jubiläum

365 Tage CargoCast: Jubiläum 🎉Von der Idee zum Game-Changer: 2019 begann unsere Reise als studentisches Projekt an der Universität Paderborn. Heute, als erfolgreiches Corporate Start-up, stellen wir Stückgutspeditionen und -Netzwerken modernste Tools zur...

SEEBURGER x CargoCast

SEEBURGER CaseStudy: Vorhersagen über Sendungsströme basierend auf integrierten Sendungsdaten und künstlicher Intelligenz (KI) CargoCast ist ein unverzichtbares High-Tech-Start-up für Unternehmen, die ihre Ressourcen effizient planen möchten. In einer Branche, in der...

Digitale Mehrwerte für Endkunden

Kreativer Workshop: Wie können über digitale Services in der Logistik Mehrwerte beim Endkunden generiert werden? Um diese Frage zu beantworten haben wir uns mit Hartmann International und der Cargo digital World für einen Tag eingeschlossen. Als der Bereich mit den...

„Kommunikation & Training“

"Kommunikation und Training" Wir haben im September 2022 zu unserem ersten Präsenztermin "Kommunikation und Training" eingeladen. Im Fokus standen unsere SE-Prognosen und unser Cargo-CPS. 17 Personen aus 10 Unternehmen aus ganz Deutschland reisten am 09.09. und...

Ausgründung

CargoCast ist am Start: Unternehmensgründung abgeschlossen Seit dem 1. August 2022 sind Simon Leontaris (Bild links) und Pascal Dietrich (Bild rechts) die stolzen Gründer von CargoCast. Unsere Story: Die Idee hinter CargoCast entstand 2019 im Rahmen eines „Corporate...

Ausgründung

Ausgründung

CargoCast Banner weiß mit Logo

CargoCast ist am Start: Unternehmensgründung abgeschlossen

Seit dem 1. August 2022 sind Simon Leontaris (Bild links) und Pascal Dietrich (Bild rechts) die stolzen Gründer von CargoCast.

Unsere Story:

Die Idee hinter CargoCast entstand 2019 im Rahmen eines „Corporate Entrepreneurship“ Projekts der Universität Paderborn, als Teil eines von der CargoLine initiierten Disrupt Workshops. Zusammen mit der Startup-Schmiede garage33 hat sich die CargoLine die Aufgabe gestellt, eine Lösung für die fehlende Planungssicherheit im Sammelguteingang zu finden.

Als Pionier in der Branche, bietet die CargoLine standardisierte und systematisierte Stückgutverkehre sowie Lösungen für Distribution, Beschaffung und Kontraktlogistik in Deutschland und Europa. Um ihre Vision einer digitalen Transformation voranzutreiben, gründete die CargoLine die Cargo Digital World AG (CDW) um als Innovationskraft und Technologieexperte zu agieren. Mit Unterstützung der CDW und der garage33, als erfahrene Gründungszentren in OWL, wurde das Geschäftsmodell kontinuierlich weiterentwickelt und mit Hilfe von verschiedenen Prototypen bis zur Marktreife validiert.

Zahlreiche Partner konnten wir inzwischen von unserer Innovation einer KI-basierten Ressourcenplanung überzeugen und sind mittlerweile fest mit unseren Produkten innerhalb der CargoLine etabliert.

Wir sind unglaublich stolz darauf, was wir als Team erreicht haben und freuen uns auf die zukünftigen Unternehmensjahre – auf geht’s! 

Simon Leontaris & Pascal Dietrich, CargoCast Ausgründung

1-jähriges Jubiläum

365 Tage CargoCast: Jubiläum 🎉Von der Idee zum Game-Changer: 2019 begann unsere Reise als studentisches Projekt an der Universität Paderborn. Heute, als erfolgreiches Corporate Start-up, stellen wir Stückgutspeditionen und -Netzwerken modernste Tools zur...

SEEBURGER x CargoCast

SEEBURGER CaseStudy: Vorhersagen über Sendungsströme basierend auf integrierten Sendungsdaten und künstlicher Intelligenz (KI) CargoCast ist ein unverzichtbares High-Tech-Start-up für Unternehmen, die ihre Ressourcen effizient planen möchten. In einer Branche, in der...

Digitale Mehrwerte für Endkunden

Kreativer Workshop: Wie können über digitale Services in der Logistik Mehrwerte beim Endkunden generiert werden? Um diese Frage zu beantworten haben wir uns mit Hartmann International und der Cargo digital World für einen Tag eingeschlossen. Als der Bereich mit den...

„Kommunikation & Training“

"Kommunikation und Training" Wir haben im September 2022 zu unserem ersten Präsenztermin "Kommunikation und Training" eingeladen. Im Fokus standen unsere SE-Prognosen und unser Cargo-CPS. 17 Personen aus 10 Unternehmen aus ganz Deutschland reisten am 09.09. und...

Ausgründung

CargoCast ist am Start: Unternehmensgründung abgeschlossen Seit dem 1. August 2022 sind Simon Leontaris (Bild links) und Pascal Dietrich (Bild rechts) die stolzen Gründer von CargoCast. Unsere Story: Die Idee hinter CargoCast entstand 2019 im Rahmen eines „Corporate...